Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei silvaronqeth
Einleitung und Verantwortlichkeit
Wir bei silvaronqeth nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzplanungsplattform nutzen.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist silvaronqeth, Steinreiß 6, 66907 Rehweiler, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@silvaronqeth.com erreichen oder schriftlich an die oben genannte Adresse wenden.
Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzplanung optimal zur Verfügung stellen zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt mitteilen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen
- Finanzielle Informationen, die Sie zur Erstellung Ihres Finanzkalenders eingeben
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Plattform
- Cookie-Daten zur Verbesserung der Website-Funktionalität
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insbesondere zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden für spezifische Zwecke verarbeitet, die in direktem Zusammenhang mit unseren angebotenen Dienstleistungen stehen. Jede Datenverarbeitung erfolgt zweckgebunden und wird nicht über das notwendige Maß hinaus ausgeweitet.
- Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Finanzkalender-Tools
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
- Verbesserung unserer Plattform durch Analyse des Nutzerverhaltens
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
- Schutz vor Betrug und Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Zusendung von Informationen über neue Features und Services (mit Ihrer Zustimmung)
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen.
Wir nutzen externe Dienstleister für technische Services wie Hosting, E-Mail-Versand und Datenanalyse. Diese Partner sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Partner werden nach strengen Datenschutzkriterien ausgewählt und regelmäßig überprüft.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
- Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in spezifischen Situationen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server-Infrastrukturen, regelmäßige Sicherheitsaudits und strenge Zugriffskontrollen. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten, und diese sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Kontaktdaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung für maximal drei Jahre aufbewahrt, es sei denn, längere Aufbewahrungsfristen sind gesetzlich vorgeschrieben. Nutzungsdaten werden in der Regel nach zwei Jahren anonymisiert. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Website-Nutzung enthalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
Internationale Datenübertragung
In der Regel verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Bei Übertragungen in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission verwenden wir Standarddatenschutzklauseln oder andere geeignete Garantien. Wir informieren Sie transparent über solche Übertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Steinreiß 6
66907 Rehweiler
Deutschland
E-Mail: info@silvaronqeth.com
Telefon: +49708374529
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.
Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Wir stehen Ihnen jedoch auch direkt für Fragen und Beschwerden zur Verfügung und bemühen uns um eine schnelle und zufriedenstellende Lösung.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter der URL silvaronqeth.com/privacy-policy.